Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Wirbenz! Wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen.
Unsere Website befindet sich noch im Aufbau und wird nach und nach wachsen.
Unsere Pfarrei liegt landschaftlich schön gelegen an der nordwestlichen Grenze zwischen der Oberpfalz und Oberfranken am Rande des Fichtelgebirges und des Steinwaldes.
Wir blicken auf eine lange und vielfältige Geschichte im Kemnather Land zurück. Die Pfarrei umfasst die beiden Kirchengemeinden Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth mit Kulmain und hat knapp 1200 Gemeindeglieder. Sie erstreckt sich über die politischen Gemeinden Speichersdorf (Oberfranken), Kemnath, Immenreuth und Kulmain (Oberpfalz). Wir gehören zum Evangelisch-Lutherischen Dekanat Weiden i.d. Opf. und dem Kirchenkreis Regensburg.
Auf unserer Homepage finden Sie neben aktuellen Informationen aus dem Gemeindeleben auch allgemeine Informationen zu unserer Kirchengemeinde, zu den Kirchen, unserem musikalischen Angebot, Gruppen und Kreisen und einiges Interessantes mehr. Schauen Sie doch mal rein!
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken!
Bleiben Sie behütet,
Ihre Pfarrerin Kathrin Spies
→ Überblick zu unseren Veranstaltungen
Karte zum Gebiet der beiden Kirchengemeinden:
(Gebiet der Kirchengemeinden Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth, in der Kulmregion Nord)
Tageslosung
Aktuelle Nachrichten
Hier finden Sie einen Überblick zu unseren Ostergottesdiensten in Wirbenz (u.a. Gründonnerstag mit der Gemeinde aus Neustadt am Kulm), Immenreuth (Freiluftgottesdienst für Familien am Ostermontag) und Kemnath sowie die Einladung zur Osternacht in Neustadt am Kulm.
Weitere Angebote gibt es mit der Offenen Kirche in Wirbenz mit thematischer Einstimmung zu Ostern und in einer ökumenischen Andacht zur späten Stunde am Gründonnerstag in Kemnath.
Sie sind herzlich eingeladen am Freitag, den 8. April um 19 Uhr zur Passionsandacht im Gemeindehaus Wirbenz. Sich Zeit nehmen, gemeinsam nachdenken und ein Bild zur Kreuzigung betrachten in der Passionszeit.
Alle Jugendlichen und Junggebliebenen sind herzlich eingeladen am Freitag, den 8. April um 18 Uhr zum ökumenischen Kreuzweg der Jugend mit dem Thema „geTAPEd“. Der Kreuzweg wird vorbereitet von Pfarrerin Kathrin Spies zusammen mit Gemeindereferent Jochen Gößl.